Warum Mentions im Zeitalter von AI und AI Search immer wichtiger werden

Words by Simon

Die Bedeutung von Mentions im Kontext von AI Search wächst exponentiell. Bereits vor dem großen Aufkommen der Generative AI in ihrer täglichen Anwendungen wurden Brand und Reputation immer wichtige. Jetzt sind diese unlinked Mentions essentiell.

Das Fundament: Entitäten und das Semantic Web

Bevor wir über Mentions sprechen, müssen wir uns kurz daran erinnern, wie Suchmaschinen heute "denken". Sie verstehen die Welt nicht mehr nur über Keywords, sondern über Entitäten. Eine Entität kann eine Person, ein Ort, ein Unternehmen, ein Produkt oder ein Konzept sein. Suchmaschinen wie Google versuchen, die Beziehungen zwischen diesen Entitäten zu verstehen, um uns relevantere und genauere Suchergebnisse zu liefern.

Dieser Trend zum Semantic Web – dem "Web der Dinge" – bedeutet, dass Suchmaschinen nicht nur überprüfen, ob ein Wort auf Ihrer Seite vorkommt, sondern was es bedeutet und wie es mit anderen Informationen im Web in Verbindung steht. Hier kommen Mentions ins Spiel.

Die Rolle von Mentions im AI Search

Stellt euch sich vor, Google ist ein gigantisches Gehirn, das ununterbrochen Informationen aus dem gesamten Internet sammelt und verarbeitet. Wenn Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder Ihr Produkt auf verschiedenen Plattformen – sei es in einem Blogartikel, einem Forum, einem Podcast-Transkript oder einem Social Media Post – erwähnt wird, liefert dies diesem "Gehirn" wertvolle Signale.

Hier sind die Hauptgründe, warum Mentions so entscheidend sind:

1. Autorität und Vertrauen (E-E-A-T)

Suchmaschinen legen Wert auf Expertise, Experience, Authoritativeness und Trustworthiness (E-E-A-T). Jede Erwähnung Ihrer Marke, insbesondere auf seriösen und themenrelevanten Websites, wirkt wie eine positive Bestätigung Ihrer Existenz und Relevanz. Es zeigt der KI, dass andere über euch sprechen, euch als Quelle zitieren oder einfach nur Ihre Präsenz anerkennen. Dies stärkt Ihre wahrgenommene Autorität und Ihr Vertrauen bei der Suchmaschine.

2. Markenbekanntheit und Relevanz

Unlinked Mentions sind starke Indikatoren für Markenbekanntheit. Wenn eine Marke häufig erwähnt wird, interpretiert die KI dies als Zeichen dafür, dass die Marke in der jeweiligen Nische oder Branche relevant und bekannt ist. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Inhalte für entsprechende Suchanfragen höher ranken, selbst wenn keine direkten Links vorhanden sind.

3. Signal für natürliche Sprache und semantische Verbindungen

AI Search-Systeme sind darauf ausgelegt, natürliche Sprache zu verstehen. Eine Erwähnung ist oft eine organische Art und Weise, wie Menschen über Marken oder Themen sprechen. Die KI kann diese Mentions nutzen, um semantische Verbindungen herzustellen und ein umfassenderes Bild davon zu erhalten, wofür Ihre Marke steht und in welchem Kontext sie relevant ist. Dies hilft der KI, die Nuancen und Absichten hinter Suchanfragen besser zu verstehen.

4. Schutz vor Spam und Manipulationsversuchen

Im Gegensatz zu Links, die manchmal manipuliert werden können, sind unlinked Mentions oft schwerer zu fälschen oder künstlich zu erzeugen. Dies macht sie zu einem zuverlässigeren Signal für Suchmaschinen, da sie ein organisches Vorkommen in der Online-Konversation widerspiegeln. Für die KI sind sie ein robustes Signal, das weniger anfällig für Spam ist.

5. Basis für AI-generierte Antworten und Featured Snippets

Mit dem Aufkommen von AI Search und der zunehmenden Bedeutung von Featured Snippets sowie von KI-generierten Antworten (z.B. in SGE oder Large Language Models) spielen Mentions eine noch kritischere Rolle. Wenn Ihre Marke häufig als Quelle oder Referenz für bestimmte Informationen erwähnt wird, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte von der KI für direkte Antworten oder Featured Snippets herangezogen werden. Die KI "lernt" aus diesen Erwähnungen, welche Entitäten vertrauenswürdig sind und welche Informationen sie liefern.

Was bedeutet das für Ihre SEO-Strategie?

Die Erkenntnis, dass Mentions entscheidend sind, sollte Ihre SEO-Strategie erweitern:

Überwacht eure Marke: Nutzt Brand-Monitoring-Tools, um zu sehen, wo und wie Ihre Marke online erwähnt wird. Das gibt Ihnen nicht nur Einblicke in Ihre Reputation, sondern auch in potenzielle "unlinked Mention"-Chancen.

Seid eine Quelle: Produziert hochwertigen, einzigartigen Content, der so gut ist, dass andere darüber sprechen und euch zitieren wollen – auch ohne direkten Link. Denkt an Infografiken, Studien, innovative Ideen oder Expertisen.

PR und Öffentlichkeitsarbeit: Klassische PR-Arbeit gewinnt im SEO-Kontext wieder an Bedeutung. Sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in relevanten Medien und Publikationen erwähnt wird.

Influencer Marketing: Kooperationen mit Influencern können zu vielen natürlichen Erwähnungen führen, die weit über einen einzelnen Link hinausgehen.

Nutzt euer Netzwerk: Ermutigt Partner, Kunden und Fans, über Ihre Marke zu sprechen und sie zu erwähnen – auf Social Media, in Rezensionen, in Blogs etc.

Fazit

Die Landschaft der Suchmaschinenoptimierung entwickelt sich ständig weiter. Während Backlinks weiterhin ein wichtiger Pfeiler sind, werden im Zeitalter von AI und AI Search die Signale, die Suchmaschinen aus Mentions ziehen, immer mächtiger. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass der Fokus auf den Aufbau einer starken, vertrauenswürdigen und relevanten Online-Präsenz wichtiger ist denn je. Wer verstanden hat, wie Suchmaschinen durch Entitäten und unlinked Mentions "denken", hat einen klaren Vorteil in der digitalen Zukunft.