Google Core Update Juni 2025: Rollout gestartet – Erste Infos & Beobachtungen

Words by Simon

Es ist wieder soweit: Google hat am 30. Juni 2025 um 7:34 Uhr PDT (16:34 Uhr CEST) damit begonnen, das Juni 2025 Core Update auszurollen! Dieses Update ist das zweite große Kern-Update in diesem Jahr und wird, wie üblich, einige Wellen in den Suchergebnissen schlagen.

Was wir bisher wissen: Der Rollout und erste Auswirkungen

Der Rollout dieses Updates wird voraussichtlich bis zu drei Wochen dauern, was länger ist als bei einigen früheren Kern-Updates. Das bedeutet, dass wir in den kommenden Wochen mit deutlichen Schwankungen in den Rankings rechnen müssen. Google selbst hält sich mit Details zur genauen Ausrichtung des Updates bedeckt, betont aber, dass es darum geht, "hilfreiche, zuverlässige und menschenzentrierte" Inhalte besser zu bewerten.

Erste Analysen, etwa von Sistrix, zeigen bereits zum 4. Juli 2025 erste Gewinner und Verlierer in den Daten. Genannt wurden dabei unter anderem Domains wie RND.de, Anwalt.org und Leading-Medicine-Guide.com. Die Spekulationen gehen dahin, dass Google mit diesem Update möglicherweise die Einzigartigkeit und Besonderheit von Inhalten stärker in den Fokus rückt – besonders im Hinblick auf die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI-generierten Inhalte. Es scheint, als würde Google noch mehr Wert darauf legen, dass Content eine neue, einzigartige Perspektive bietet und nicht nur bereits existierende Informationen zusammenfasst.

Googles Rat: Ruhe bewahren und Qualität liefern

Wie bei jedem Core Update, lautet Googles grundsätzlicher Rat: Keine Panik und keine überstürzten, reaktiven Änderungen! Eine negative Auswirkung bedeutet nicht zwangsläufig, dass etwas mit euren Seiten grundlegend falsch ist. Der Fokus sollte weiterhin auf der Erstellung von Inhalten liegen, die wirklich hilfreich sind, Nutzerintentionen erfüllen und Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T) demonstrieren.

Dokumentiert eventuelle Ranking-Verschiebungen und beobachtet eure Traffic-Muster sowie die Search Console. Die größte Erholung oder Veränderung nach einem negativen Impact ist oft erst mit dem nächsten Core Update zu erwarten.